Ratsresolution: Lehramtsausbildung in Aachen stärken
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, die Fraktionen von GRÜNE, CDU, SPD, ZUKUNFT, FDP und LINKE beantragen, folgende Resolution zubeschließen:Unterricht ist nur gut, wenn er stattfindet! In der Städteregion Aachen fehlt es an Lehrer*innen. Drei von vier ausgeschriebenen Lehrer*innen-stellen an Grundschulen und Förderschulen können nicht durch ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer besetzt werden – in den nächsten 10 Jahren gehen zudem 30 % der Lehrkräfte in der Städteregion inRuhestand.Die Verbesserung der Lehrkräfteversorgung wird von allen Parteien im Landtag als eine wichtigeAufgabe benannt, aber…
Pressemitteilung: Resolution Lehramtsausbildung in Aachen stärken
Ratsfraktionen machen sich für Lehramtsausbildung in Aachen stark Studiengänge für Lehrkräfte werden vor Ort dringend benötigt – die Bildungspolitiker*innen aller Fraktionen rufen die Landesregierung in einer gemeinsamen Resolution auf, die Hochschulen in die Pflicht zu nehmen. Es herrscht massiver Lehrkräftemangel in Aachen: Drei Viertel aller offenen Lehrer*innenstellen in der StädteRegion Aachen können nicht besetzt werden, und etwa 30% der Bestandslehrkräfte wer-den in den kommenden zehn Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Die jetzt schon schwierige Situation wird sich an den Schulen…
Ratsantrag Interfraktioneller Arbeitskreis – Digitale Ausstattung – Infrastruktur, Leistungen durch die regio iT
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,die Fraktionen von GRÜNE, CDU, DIE Zukunft, FDP und LINKE beantragen, im Rat der Stadt folgenden Beschluss zu fassen: Einrichtung eines interfraktionellen Arbeitskreises aus Politik und Fachkräften aus den Schulen zur Neuauflage des Leistungsscheins zur digitalen Infrastruktur und Serviceleistung durch die regio iT Begründung:Die Digitalisierung unserer Schulen gelingt, wenn eine gute technische Ausstattung der Unterrichtsräume und geeignete pädagogische Konzepte mit gut ausgebildeten Lehrkräften ineinandergreifen. Um Lernen mit digitalen Medien zum selbstverständlichen Bestandteil des Unterrichts zu machen, bedarf…
Ratsanfrage Schulessen
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, wir bitten um die Klärung folgender Fragen: 1.) Wie wird entschieden, welche Mahlzeiten in den Mensen der Aachener Schulen angeboten werden? 2.) Wie viele verschiedene Gerichte werden im Schnitt pro Tag und pro Woche in den Aachener Schulmensen angeboten? 3.) Wie viele der Gerichte sind im Schnitt 1. vegetarisch und 2. vegan und wird jeden Tag ein veganes und vegetarisches Gericht angeboten? 4.) Gibt es Tage an denen es ein spezielles Gericht angeboten wird, wie beispielsweise…