Durchsuchen nach
Category: Mobilität

Ratsantrag: Werbetafeln

Ratsantrag: Werbetafeln

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, die Fraktionen von GRÜNE, SPD, DIE Zukunft und DIE LINKE beantragen, im Rat der Stadt folgenden Beschluss zu fassen:Die Verwaltung wird beauftragt, die Standorte der festinstallierten Werbetafeln auf Barrierefreiheit zu prüfen und diese gegebenenfalls herzustellen. Insbesondere ist auf eine ausreichende Restgehwegbreite zu achten. Begründung:Die Stadt Aachen hat die Errichtung von festinstallierten Werbetafeln im öffentlichen Straßenraum extern vergeben. In letzter Zeit kam es zu Beschwerden von Passant*innen, deren barrierefreie Nutzung der Gehwege durch festinstallierte Werbetafeln eingeschränkt wurde….

Weiterlesen Weiterlesen

Ratsanfrage Straßenbeleuchtung

Ratsanfrage Straßenbeleuchtung

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, Aktuell wird die Aachener Straßenbeleuchtung auf LED-Beleuchtung umgestellt. Um einen Überblick über den aktuellen Fortschritt zu bekommen, bitten wir um die Beantwortung folgender Fragen:Welche Leuchtmittel sind aktuell wo im Aachener Stadtgebiet bei der Straßenbeleuchtung im Einsatz? Wie viele Straßenlaternen wurden 2021 auf LED umgerüstet? Bitte nach Stadtbezirken aufschlüsseln.

Ratsantrag: Beschilderung Oppenhoffallee für Radfahrende

Ratsantrag: Beschilderung Oppenhoffallee für Radfahrende

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, hiermit stellt die Fraktion DIE Zukunft im Rat der Stadt Aachen den folgenden Ratsantrag:Die Verwaltung wird beauftragt, den Fahrradschutzstreifen auf der Oppenhoffallee(zwischen Knoten Lothringerstraße/Schlossstraße und dem Knoten Bismarckstraße) als Sofortmaßnahme zu demarkieren. Begründung:Der Straßenquerschnitt auf diesem Abschnitt erlaubt das Überholen von Radfahrendennicht. Der Schutzstreifen erzeugt aber die optische Illusion, dass es hier zwei Fahrspurengebe und das Überholen zulässig sei. Dieser Zustand verleitet zu illegalenÜberholmanövern und ist somit umgehend zu beseitigen. Die ergänzendeBeschilderung hat leider zu keiner…

Weiterlesen Weiterlesen

Ratsantrag: Grüngestaltung Vorplatz Hauptbahnhof

Ratsantrag: Grüngestaltung Vorplatz Hauptbahnhof

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, im Namen der Fraktion DIE Zukunft im Rat der Stadt Aachen stellen wir folgenden Ratsantrag:Die Verwaltung (FB 61) möge bitte Gestaltungsvorschläge unterbreiten und/oder einenentsprechenden Grünflächenwettbewerb starten, um den Bereich vor und neben demGebäude des Hauptbahnhofes deutlicher als jetzt mit Stadtgrün attraktiver undangenehmer zu gestalten. Erklärung / Hintergrund:Der Bahnhofsvorplatz bis zur Römerstrasse aber auch der Bereich zwischenHauptgebäude und Bundespolizeiinspektion (Zollamtstrasse) sind zwar optisch gutgefasst, haben aber erschreckend wenig grüne Akzente. Der Aufenthalt auf diesenBereichen, die ja für…

Weiterlesen Weiterlesen

Stellungnahme zum CDU Ratsantrag zur Finanzierung des ÖPNV

Stellungnahme zum CDU Ratsantrag zur Finanzierung des ÖPNV

Für uns als Fraktion DIE Zukunft, bestehend aus Volt, UWG-Aachen und der Piratenpartei Aachen, ist der zügige Ausbau des ÖPNVs in der Stadt ein absolutes Muss. In unserem Fraktionsprogramm haben wir eine „deutliche Leistungssteigerung“ verankert. Wir begrüßen den Vorschlag der CDU, die Möglichkeit einer Drittnutzer*innenfinanzierung zu prüfen. Das Thema als Ratsbürgerentscheid zu platzieren, sehen wir allerdings kritisch, denn das Thema lässt sich nicht mit einer einfachen Ja-Nein-Frage klären, sondern sollte vom Bürger*innenrat diskutiert werden, um der Komplexität gerecht zu werden. Die…

Weiterlesen Weiterlesen

Ratsantrag Sichere Radverkehrsinfrastruktur: Lütticher Straße zwischen Brüsseler Ring und Hohenstaufenallee 

Ratsantrag Sichere Radverkehrsinfrastruktur: Lütticher Straße zwischen Brüsseler Ring und Hohenstaufenallee 

 Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,  die Fraktionen von GRÜNE, SPD, Zukunft und LINKE beantragen, im Rat der Stadt folgenden Beschluss zu fassen:  Die Verwaltung wird beauftragt, auf der Lütticher Straße von der Kreuzung Brüsseler Ring und bis zur Kreuzung Hohenstaufenallee in Fahrtrichtung stadteinwärts eine provisorische Radverkehrsanlage einzurichten.  Begründung Aktuell gibt es auf Lütticher Straße in dem genannten Straßenabschnitt keine Radverkehrsanlage und es besteht schon vor der grundlegenden Überarbeitung dringender Handlungsbedarf. Es gibt keinen anderen Straßenabschnitt in Aachen mit einer höheren Verkehrsbelastung,…

Weiterlesen Weiterlesen