Durchsuchen nach
Category: Stadtplanung

Ratsantrag: Anlage von Fußgängerüberwegen im Driescher Hof

Ratsantrag: Anlage von Fußgängerüberwegen im Driescher Hof

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, im Stadtteil Forst, genauer im Ortsteil Driescher Hof befinden sich die Grundschule Driescher Hof, die Kindertagesstätte Stettiner Straße, die Kinder- und Jugendhilfe Driescher Hof sowie die Kindertagesstätte Arche Noah im Bereich zwischen Königsberger und Stettiner Straße. Zusätzlich befinden sich die Kindertagesstätte Königsberger Straße und die Kita Johannstraße in diesem Viertel. Sowohl auf der Stettiner Straße als auch auf der Königsberger Straße sind keine Fußgängerüberwege / Zebrastreifen angelegt, über die Kinder und Eltern diese Straßen sicher auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Ratsantrag – Essbare Stadt Aachen

Ratsantrag – Essbare Stadt Aachen

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und DIE Zukunft beantragen, im Rat derStadt Aachen folgenden Beschluss zu fassen:Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zu erstellen, wie Aachen eine so genannte„Essbare Stadt“ werden kann. Dafür sollen entsprechende Nutzpflanzen identifiziert undgepflanzt werden, so dass eine signifikante Menge an essbaren Früchten und Nüssen imAachener Stadtgebiet wächst und bedarfsgerecht geerntet werden kann. Hierfür sollen Best-Practice-Beispiele anderer Städte (z.B. Andernach, Oberhausen) als Vorbild dienen.Alle Orte, Sorten und Erntezeiten sollen inventarisiert werden…

Weiterlesen Weiterlesen

Ratsantrag: Werbetafeln

Ratsantrag: Werbetafeln

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, die Fraktionen von GRÜNE, SPD, DIE Zukunft und DIE LINKE beantragen, im Rat der Stadt folgenden Beschluss zu fassen:Die Verwaltung wird beauftragt, die Standorte der festinstallierten Werbetafeln auf Barrierefreiheit zu prüfen und diese gegebenenfalls herzustellen. Insbesondere ist auf eine ausreichende Restgehwegbreite zu achten. Begründung:Die Stadt Aachen hat die Errichtung von festinstallierten Werbetafeln im öffentlichen Straßenraum extern vergeben. In letzter Zeit kam es zu Beschwerden von Passant*innen, deren barrierefreie Nutzung der Gehwege durch festinstallierte Werbetafeln eingeschränkt wurde….

Weiterlesen Weiterlesen

Ratsantrag: Grüngestaltung Vorplatz Hauptbahnhof

Ratsantrag: Grüngestaltung Vorplatz Hauptbahnhof

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, im Namen der Fraktion DIE Zukunft im Rat der Stadt Aachen stellen wir folgenden Ratsantrag:Die Verwaltung (FB 61) möge bitte Gestaltungsvorschläge unterbreiten und/oder einenentsprechenden Grünflächenwettbewerb starten, um den Bereich vor und neben demGebäude des Hauptbahnhofes deutlicher als jetzt mit Stadtgrün attraktiver undangenehmer zu gestalten. Erklärung / Hintergrund:Der Bahnhofsvorplatz bis zur Römerstrasse aber auch der Bereich zwischenHauptgebäude und Bundespolizeiinspektion (Zollamtstrasse) sind zwar optisch gutgefasst, haben aber erschreckend wenig grüne Akzente. Der Aufenthalt auf diesenBereichen, die ja für…

Weiterlesen Weiterlesen

Pressemitteilung zum Sportpark Soers und Abriss altes Polizeipräsidium

Pressemitteilung zum Sportpark Soers und Abriss altes Polizeipräsidium

Die aktuelle Berichterstattung zu den Planungen zum Sportpark Soers und der damit verbundene Abriss des alten Polizeipräsidiums haben nun auch die Fraktion DIE Zukunft, bestehend auch Volt, UWG und Piraten zu einer Stellungnahme bewegt. Der geplante Ausbau des Projekts Sportpark Soers soll mit den Fördermitteln Strukturwandel Rheinisches Revier finanziert werden. „Es ist fragwürdig einen Sportpark in der westlichsten Großstadt Deutschlands zu finanzieren, während der Topf eigentlich Struktur zum Ausgleich in einer Region schaffen soll, wo über Jahrzehnte eine riesige menschengemachte…

Weiterlesen Weiterlesen

Ratsantrag Sichere Radverkehrsinfrastruktur: Lütticher Straße zwischen Brüsseler Ring und Hohenstaufenallee 

Ratsantrag Sichere Radverkehrsinfrastruktur: Lütticher Straße zwischen Brüsseler Ring und Hohenstaufenallee 

 Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,  die Fraktionen von GRÜNE, SPD, Zukunft und LINKE beantragen, im Rat der Stadt folgenden Beschluss zu fassen:  Die Verwaltung wird beauftragt, auf der Lütticher Straße von der Kreuzung Brüsseler Ring und bis zur Kreuzung Hohenstaufenallee in Fahrtrichtung stadteinwärts eine provisorische Radverkehrsanlage einzurichten.  Begründung Aktuell gibt es auf Lütticher Straße in dem genannten Straßenabschnitt keine Radverkehrsanlage und es besteht schon vor der grundlegenden Überarbeitung dringender Handlungsbedarf. Es gibt keinen anderen Straßenabschnitt in Aachen mit einer höheren Verkehrsbelastung,…

Weiterlesen Weiterlesen

Ratsantrag Initiieren eines Grünflächenwettbewerbes im Bereich des „Campus Innenstadt“

Ratsantrag Initiieren eines Grünflächenwettbewerbes im Bereich des „Campus Innenstadt“

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, im Namen der Fraktion „DIE Zukunft“ im Rat der Stadt Aachen stellen wir folgenden Ratsantrag: Die Verwaltung (FB 61) sollte die Initiative ergreifen und zusammen mit den dafür zuständigen Behörden und Mitwirkenden (RWTH, BLB) einen Wettbewerb für eine Neugestaltung des Stadtgrüns auf landeseigenen Flächen sowie auf stadteigenen Straßen und Platzbereichen im Bereich „Campus Innenstadt“, einrichten lassen und im Zusammenspiel der Beteiligten auch umsetzen. Erklärung / Hintergrund:Der Campus-Bereich Innenstadt (grob gefasst vom Annutiatenbach bis zum Republikplatz ,…

Weiterlesen Weiterlesen

Ratsantrag Deutliche Reduzierung der Wahlwerbemittel im öffentlichen Raum der Stadt Aachen bei kommenden Wahlen

Ratsantrag Deutliche Reduzierung der Wahlwerbemittel im öffentlichen Raum der Stadt Aachen bei kommenden Wahlen

Sehr geehrte Frau Keupen, im Namen der Fraktion „DIE Zukunft“ im Rat der Stadt Aachen stellen wir folgenden Ratsantrag: Im gesamten, städtischen Raum wird die Möglichkeit, mithilfe von Wahlwerbeträgern (Plakate) einige Wochen vor bekannten Wahlterminen für Parteien und Wählergemeinschaften zu werben, deutlich reduziert.Auch die Genehmigung und Nutzung von sogenannten „Wesselmännern“ im städtischen Straßen- und Parkraum wird komplett unterbunden.Für die Wahlinformationen wird von städtischer Seite aus je Stimmbezirk eine Stelle definiert, an der eine große Tafel die Möglichkeit einräumt, in jeweils…

Weiterlesen Weiterlesen