Durchsuchen nach
Category: Umwelt und Klima

Ratsantrag – Essbare Stadt Aachen

Ratsantrag – Essbare Stadt Aachen

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und DIE Zukunft beantragen, im Rat derStadt Aachen folgenden Beschluss zu fassen:Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zu erstellen, wie Aachen eine so genannte„Essbare Stadt“ werden kann. Dafür sollen entsprechende Nutzpflanzen identifiziert undgepflanzt werden, so dass eine signifikante Menge an essbaren Früchten und Nüssen imAachener Stadtgebiet wächst und bedarfsgerecht geerntet werden kann. Hierfür sollen Best-Practice-Beispiele anderer Städte (z.B. Andernach, Oberhausen) als Vorbild dienen.Alle Orte, Sorten und Erntezeiten sollen inventarisiert werden…

Weiterlesen Weiterlesen

Ratsantrag – Photovoltaik-Anlagen aus europäischer Produktion

Ratsantrag – Photovoltaik-Anlagen aus europäischer Produktion

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, die Fraktion DIE Zukunft beantragt im Rat der Stadt Aachen folgenden Beschluss zu fassen: Die Verwaltung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt bei jeglicher Anschaffung von Photovoltaik (PV)- und Solarthermie-Anlagen für städtische Flächen und Gebäude ausschließlich auf Produkte aus europäischer Produktion zurückgreifen. Dabei soll die europäische Herkunft ein obligatorisches Merkmal der entsprechenden Ausschreibungen der Stadt Aachen sein. Außerdem soll die Richtlinie zur Förderung von Solaranlagen der Stadt Aachen so geändert werden, dass der Erwerb von PV- und Solarthermie-Anlagen…

Weiterlesen Weiterlesen

Ratsantrag: Öffentliche Gebäude begrünen

Ratsantrag: Öffentliche Gebäude begrünen

Für mehr Grün in der Stadt, kühlere Innenstädte und innerstädtischen Biodiversität Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, im Namen der Fraktionen GRÜNE, SPD, DIE Zukunft und DIE LINKE stellen wir folgenden Ratsantrag: Die Verwaltung (FB 61, FB 23 und andere) wird beauftragt, die städtischen Gebäude auf eine Eignung für eine Begrünung von Dach und Fassade hin zu überprüfen und geeignete Gebäude zeitnah mit einer Dach- und Fassadenbegrünung auszustatten. Dabei sollen auch Gebäude der städtischen Beteiligungen einbezogen werden. Darüber hinaus werden die Fachbereiche…

Weiterlesen Weiterlesen

Pressemitteilung Haushaltsberatungen 2023

Pressemitteilung Haushaltsberatungen 2023

Haushaltsberatungen gehen in die erste Woche und die Fraktion DIE Zukunft zieht eine positive Bilanz Am Dienstag haben in den Ausschüssen des Stadtrats die Haushaltsberatungen begonnen. Der Startschuss fiel im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz sowie im Kinder- und Jugendausschuss. Die Fraktion DIE Zukunft, bestehend aus Volt, UWG-Aachen und der Piratenpartei, konnte erste Punkte im Haushalt platzieren, die auch Mehrheiten fanden. Im Kinder- und Jugendausschuss hat sich die Fraktion für eine bessere Bezahlung der Kindertagespflegepersonen eingesetzt. Die Fraktion musste allerdings…

Weiterlesen Weiterlesen

Ratsanfrage Straßenbeleuchtung

Ratsanfrage Straßenbeleuchtung

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, Aktuell wird die Aachener Straßenbeleuchtung auf LED-Beleuchtung umgestellt. Um einen Überblick über den aktuellen Fortschritt zu bekommen, bitten wir um die Beantwortung folgender Fragen:Welche Leuchtmittel sind aktuell wo im Aachener Stadtgebiet bei der Straßenbeleuchtung im Einsatz? Wie viele Straßenlaternen wurden 2021 auf LED umgerüstet? Bitte nach Stadtbezirken aufschlüsseln.

Ratsantrag: Verpflichtendes Sandrecycling

Ratsantrag: Verpflichtendes Sandrecycling

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, die Fraktion DIE Zukunft beantragt im Rat der Stadt Aachen folgenden Beschluss zu fassen: Die Verwaltung soll ein Konzept erarbeiten, sodass zum nächstmöglichen Zeitpunkt bei Bauausschreibungen der Stadt Aachen die Verwendung von sandhaltigen Bauprodukten verpflichtend wird, deren Sand aus Sandrecycling stammen. Dazu soll überprüft werden, welche verwaltungsrechtlichen Möglichkeiten es für eine Vorschrift zur verpflichtenden Nassklassierung oder alternativen Recyclingverfahren gibt. Daraus soll resultieren, dass die Verwendung von Sand in anderen Bereichen als die des Wege- und Straßenbaus…

Weiterlesen Weiterlesen

Ratsantrag: Grüngestaltung Vorplatz Hauptbahnhof

Ratsantrag: Grüngestaltung Vorplatz Hauptbahnhof

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, im Namen der Fraktion DIE Zukunft im Rat der Stadt Aachen stellen wir folgenden Ratsantrag:Die Verwaltung (FB 61) möge bitte Gestaltungsvorschläge unterbreiten und/oder einenentsprechenden Grünflächenwettbewerb starten, um den Bereich vor und neben demGebäude des Hauptbahnhofes deutlicher als jetzt mit Stadtgrün attraktiver undangenehmer zu gestalten. Erklärung / Hintergrund:Der Bahnhofsvorplatz bis zur Römerstrasse aber auch der Bereich zwischenHauptgebäude und Bundespolizeiinspektion (Zollamtstrasse) sind zwar optisch gutgefasst, haben aber erschreckend wenig grüne Akzente. Der Aufenthalt auf diesenBereichen, die ja für…

Weiterlesen Weiterlesen