Durchsuchen nach
Tag: UWG-Aachen

Podcast Folge 1: Karlspreis 2023

Podcast Folge 1: Karlspreis 2023

Wie lief die Karlspreisverleihung so ab? Wir haben jetzt einen Podcast. Nach der Karlspreisverleihung haben wir uns direkt zusammengesetzt und unsere Eindrücke besprochen und daraus eine Podcast Folge gemacht. Mit dabei sind Alex Radermacher, Marc Teuku, Dina Bharuchi und Tjark Zimmer

Ratsantrag – Essbare Stadt Aachen

Ratsantrag – Essbare Stadt Aachen

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und DIE Zukunft beantragen, im Rat derStadt Aachen folgenden Beschluss zu fassen:Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zu erstellen, wie Aachen eine so genannte„Essbare Stadt“ werden kann. Dafür sollen entsprechende Nutzpflanzen identifiziert undgepflanzt werden, so dass eine signifikante Menge an essbaren Früchten und Nüssen imAachener Stadtgebiet wächst und bedarfsgerecht geerntet werden kann. Hierfür sollen Best-Practice-Beispiele anderer Städte (z.B. Andernach, Oberhausen) als Vorbild dienen.Alle Orte, Sorten und Erntezeiten sollen inventarisiert werden…

Weiterlesen Weiterlesen

Pressemitteilung Turnusmäßiger Wechsel des Fraktionssprechers bei der Fraktion DIE Zukunft

Pressemitteilung Turnusmäßiger Wechsel des Fraktionssprechers bei der Fraktion DIE Zukunft

Die Fraktion DIE Zukunft im Rat der Stadt Aachen, bestehend aus Volt, UWG-Aachen und der Piratenpartei, gibt bekannt, dass es einen turnusmäßigen Wechsel des Fraktionssprechers gibt zum 01. Mai 2023 gibt. Jörg Bogoczek von Volt, der bisherige Fraktionssprecher, übergibt das Amt an Dirk Szagunn von der Piratenpartei.Jörg Bogoczek hatte das Amt des Fraktionssprechers die letzten 15 Monate inne und hat in dieser Zeit maßgeblich an der Gestaltung der politischen Arbeit von der Fraktion DIE Zukunft mitgewirkt. In seiner Amtszeit hat…

Weiterlesen Weiterlesen

Ratsanfrage: Eurogress/ Ganser

Ratsanfrage: Eurogress/ Ganser

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,folgende Fragen stelle ich heute den zuständigen Stellen der Verwaltung:• Gab es für die Veranstaltung von Daniele Ganser am 28.03.2023 im Eurogress mehrereAnmeldungen?• Wenn ja, gab es Anmeldungen unter verschiedenen Überschriften und Themen, und wann warendiese Anmeldungen datiert?• Wenn ja, unter welchen Titeln wurde hier von wem angemeldet?• Wenn ja, gab es signifikante Veränderungen des Kartenverkaufs bei den unterschiedlichenAnmeldungen?• Warum wurde diese Veranstaltung überhaupt zugelassen?

Haushaltsrede 2023

Haushaltsrede 2023

Jörg Bogoczek – Fraktionssprecher DIE Zukunft/Volt Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen und Herren, vielen Dank von unserer Fraktion “DIE Zukunft” an die Oberbürgermeisterin Frau Keupen, Kämmerin Frau Grehling und insbesondere an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtfür die Erarbeitung und Vorlage des Haushaltsplans 2023.Hatten wir letztes Jahr eine kurze Liaison von Grünen und CDU, gibt es dieses Jahr eine feste Koalition von Grünen und SPD. Manche Lieben brauchen ja auch länger. Charles und Camilla haben ja…

Weiterlesen Weiterlesen

Ratsantrag: Öffentliche Gebäude begrünen

Ratsantrag: Öffentliche Gebäude begrünen

Für mehr Grün in der Stadt, kühlere Innenstädte und innerstädtischen Biodiversität Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, im Namen der Fraktionen GRÜNE, SPD, DIE Zukunft und DIE LINKE stellen wir folgenden Ratsantrag: Die Verwaltung (FB 61, FB 23 und andere) wird beauftragt, die städtischen Gebäude auf eine Eignung für eine Begrünung von Dach und Fassade hin zu überprüfen und geeignete Gebäude zeitnah mit einer Dach- und Fassadenbegrünung auszustatten. Dabei sollen auch Gebäude der städtischen Beteiligungen einbezogen werden. Darüber hinaus werden die Fachbereiche…

Weiterlesen Weiterlesen

Alemannias Pläne, die Namensrechte am Tivoli Stadion zu vermarkten, treffen auf erste Kritik aus der Politik

Alemannias Pläne, die Namensrechte am Tivoli Stadion zu vermarkten, treffen auf erste Kritik aus der Politik

Im Laufe der Woche ist Alemannia Aachens Geschäftsführer Sascha Eller mit dem Plan an die Öffentlichkeit getreten die Namensrechte am Tivoli Stadion zu vermarkten. Im Raum steht dabei eine Umbenennung in „Tivoli Merkur“. Eine potentielle Kooperation mit der Merkurs Spielbank, die ebenfalls Mieterin im Stadion ist. Kritik gibt es jedoch nun aus dem Stadtrat. Die Fraktion DIE Zukunft, bestehend aus Volt, der UWG-Aachen und Piraten äußert sich äußerst kritisch zu den Plänen. Fraktionssprecher Jörg Bogoczek meint: „Wir sind von den Plänen sehr…

Weiterlesen Weiterlesen

Ratsantrag: Allgemeines, stadtweites Feuerwerksverbot

Ratsantrag: Allgemeines, stadtweites Feuerwerksverbot

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,die Fraktion DIE Zukunft beantragt im Rat der Stadt Aachen folgenden Beschluss zufassen:Die Verwaltung wird beauftragt für den Jahreswechsel 2023/2024 und folgende einallgemeines, auf dem gesamten Gebiet der Stadt Aachen geltendes Verbot von privaterNutzung von Feuerwerkskörpern zu erlassen. Als Alternative soll die Verwaltung ein Konzept zur Umsetzung von professionelldurchgeführten Feuerwerken oder alternativ Lasershows und/oder Drohnenshowsentwickeln. Begründung für das Verbot:1) Jedes Jahr erleiden viele Menschen Verletzungen durch die Benutzung vonFeuerwerkskörpern. Diese reichen von Knalltraumata über Verbrennungen bis hin…

Weiterlesen Weiterlesen