Durchsuchen nach
Category: Antrag

Ratsantrag: Austritt aus der Metropolregion Rheinland e.V.

Ratsantrag: Austritt aus der Metropolregion Rheinland e.V.

 Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,  die Fraktionen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, CDU, SPD, Zukunft, FDP und Linke beantragen, im Rat der Stadt folgenden Beschluss zu fassen:  Die Verwaltung wird beauftragt, den Austritt aus der Metropolregion Rheinland e.V. in Abstimmung mit der Städteregion Aachen zu erörtern und gemeinsam zu prüfen, wie die Anbindung der Region Aachen an das Rheinland gesichert werden kann.  Begründung  Im Jahr 2017 wurde die Metropolregion Rheinland e.V. gegründet, um gemeinsam mit 35 Partnerinnen und Partnern aus Kommunen und…

Weiterlesen Weiterlesen

Fraktion DIE Zukunft fordert Verringerung der Kita-Beiträge bei gekürzter Betreuung

Fraktion DIE Zukunft fordert Verringerung der Kita-Beiträge bei gekürzter Betreuung

Pressemitteilung (Ratsantrag weiter unten): Die Fraktion DIE Zukunft im Rat der Stadt Aachen hat einen neuen Ratsantrag eingereicht, der eine Verringerung der Kita-Beiträge bei reduzierten Betreuungsleistungen fordert. Der Antrag zielt darauf ab, die finanzielle Belastung für Familien zu verringern, die aufgrund von Personalmangel oder Schließtagen keine vollständige Betreuung in den Kindertagesstätten erhalten. In den letzten Monaten haben viele Familien in Aachen mit erheblichen Problemen bei der Kinderbetreuung zu kämpfen. Gründe dafür sind vor allem Personalmangel und unvorhergesehene Schließtage, die dazu…

Weiterlesen Weiterlesen

Anfrage an die Polizei vom 12.03.2024 zum Thema Alemannia Aachen

Anfrage an die Polizei vom 12.03.2024 zum Thema Alemannia Aachen

1. Ist der Polizei bekannt, dass es einzelne Personen in der Fanszene von Alemannia Aachen gibt, die in der Vergangenheit Kontakte in die rechte Szene hatten?Antwort:Ja, dies ist der Aachener Polizei bekannt. 2. Gab es in den letzten Monaten Vorkommnisse, bei denen es zum Beispiel zu rechtsmotivierten Straftaten gekommen ist oder rechtsmotivierte Zeichen verwendet wurden? Beispielsweise das Zeigen eines Hitlergrußes.Antwort:Während des Heimspiels am 08.03.24 wurden zwei Strafverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Beleidigung eingeleitet. Nach bisherigen Erkenntnissen…

Weiterlesen Weiterlesen