Glückwunsch an Alemannia Aachen zum Double!
Podcast Wochenrückblick: Folge 4
Alemannias Pläne, die Namensrechte am Tivoli Stadion zu vermarkten, treffen auf erste Kritik aus der Politik
Im Laufe der Woche ist Alemannia Aachens Geschäftsführer Sascha Eller mit dem Plan an die Öffentlichkeit getreten die Namensrechte am Tivoli Stadion zu vermarkten. Im Raum steht dabei eine Umbenennung in „Tivoli Merkur“. Eine potentielle Kooperation mit der Merkurs Spielbank, die ebenfalls Mieterin im Stadion ist. Kritik gibt es jedoch nun aus dem Stadtrat. Die Fraktion DIE Zukunft, bestehend aus Volt, der UWG-Aachen und Piraten äußert sich äußerst kritisch zu den Plänen. Fraktionssprecher Jörg Bogoczek meint: „Wir sind von den Plänen sehr…
Nachrichtenüberblick Folge 11
Ratsantrag zur Förderung des Betriebssports bei der Stadt Aachen
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, die Fraktionen von GRÜNE, DIE Zukunft und Die LINKE im Rat der Stadt Aachen beantragenfolgenden Beschluss zu fassen: Die Verwaltung wird beauftragt, allen Mitgliedern der Betriebssportgemeinschaft der StadtAachen kostenfreien Zugang zu den städtischen Schwimmbädern zu ermöglichen. Begründung: Betriebssport ist ein wichtiger und förderungswürdiger Teil der Gesundheitsvorsorge durchden Arbeitgeber. Um die Anzahl der Betriebssporttreibenden zu steigern, ist es wichtig,Anreize zu setzen. Betriebssport vermindert den Krankenstand innerhalb einesUnternehmens, erhöht die Zufriedenheit, verbessert die sozialen Kontakte und ist damitförderungswürdig….
Nachrichtenüberblick Folge 10
Ratsantrag: Anpassung der Benutzungsordnung für die Schwimmbäder der Stadt Aachen
Die Verwaltung wird beauftragt die Benutzungsordnung für die Schwimmbäder der Stadt Aachen infolgendem Punkt zur Klarstellung zu ändern: Änderung: II. Zugang zum Bad, 3. d) (alt) Das Baden ohne Bekleidung außer bei Sonderregelung.(neu) Das Baden ohne Badehose außer bei Sonderregelung. Begründung:Die Vorschrift in II. 3. der Benutzungsordnung für Schwimmbäder der Stadt Aachen regelt die gegenseitige Rücksichtnahme und das Wohl aller Personen in den Bädern. Die Regelung zur Bekleidung hat einerseits hygienische Gründe, die mit dem Tragen einer Badehose o.ä. vollends…
Pressemitteilung zum Sportpark Soers und Abriss altes Polizeipräsidium
Die aktuelle Berichterstattung zu den Planungen zum Sportpark Soers und der damit verbundene Abriss des alten Polizeipräsidiums haben nun auch die Fraktion DIE Zukunft, bestehend auch Volt, UWG und Piraten zu einer Stellungnahme bewegt. Der geplante Ausbau des Projekts Sportpark Soers soll mit den Fördermitteln Strukturwandel Rheinisches Revier finanziert werden. „Es ist fragwürdig einen Sportpark in der westlichsten Großstadt Deutschlands zu finanzieren, während der Topf eigentlich Struktur zum Ausgleich in einer Region schaffen soll, wo über Jahrzehnte eine riesige menschengemachte…
Ratsantrag: Mountainbiken auf legale Wege lenken
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, die Fraktionen von GRÜNEN, CDU, SPD, ZUKUNFT, FDP und DIE LINKE beantragen, im Rat der Stadt Aachen folgenden Beschluss zu fassen: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Maßnahmenpaket zu erarbeiten, welches sicherstellt, dass nach Errichtung eines Mountainbike-Streckennetzes auf dem Gebiet der Stadt Aachen keine illegalen Trails mehr von Mountainbiker*innen im Aachener Wald befahren werden. Dabei sollen Maßnahmen zur Aufklärung und Sensibilisierung für den Naturschutz, eindeutige Verbotshinweise an illegalen Trails, ein gutes Informationskonzept bezüglich der legalen Trails sowie…