Durchsuchen nach
Tag: Mobilität

Ratsantrag: Werbetafeln

Ratsantrag: Werbetafeln

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, die Fraktionen von GRÜNE, SPD, DIE Zukunft und DIE LINKE beantragen, im Rat der Stadt folgenden Beschluss zu fassen:Die Verwaltung wird beauftragt, die Standorte der festinstallierten Werbetafeln auf Barrierefreiheit zu prüfen und diese gegebenenfalls herzustellen. Insbesondere ist auf eine ausreichende Restgehwegbreite zu achten. Begründung:Die Stadt Aachen hat die Errichtung von festinstallierten Werbetafeln im öffentlichen Straßenraum extern vergeben. In letzter Zeit kam es zu Beschwerden von Passant*innen, deren barrierefreie Nutzung der Gehwege durch festinstallierte Werbetafeln eingeschränkt wurde….

Weiterlesen Weiterlesen

Stellungnahme zum CDU Ratsantrag zur Finanzierung des ÖPNV

Stellungnahme zum CDU Ratsantrag zur Finanzierung des ÖPNV

Für uns als Fraktion DIE Zukunft, bestehend aus Volt, UWG-Aachen und der Piratenpartei Aachen, ist der zügige Ausbau des ÖPNVs in der Stadt ein absolutes Muss. In unserem Fraktionsprogramm haben wir eine „deutliche Leistungssteigerung“ verankert. Wir begrüßen den Vorschlag der CDU, die Möglichkeit einer Drittnutzer*innenfinanzierung zu prüfen. Das Thema als Ratsbürgerentscheid zu platzieren, sehen wir allerdings kritisch, denn das Thema lässt sich nicht mit einer einfachen Ja-Nein-Frage klären, sondern sollte vom Bürger*innenrat diskutiert werden, um der Komplexität gerecht zu werden. Die…

Weiterlesen Weiterlesen

Ratsantrag Sichere Radverkehrsinfrastruktur: Lütticher Straße zwischen Brüsseler Ring und Hohenstaufenallee 

Ratsantrag Sichere Radverkehrsinfrastruktur: Lütticher Straße zwischen Brüsseler Ring und Hohenstaufenallee 

 Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,  die Fraktionen von GRÜNE, SPD, Zukunft und LINKE beantragen, im Rat der Stadt folgenden Beschluss zu fassen:  Die Verwaltung wird beauftragt, auf der Lütticher Straße von der Kreuzung Brüsseler Ring und bis zur Kreuzung Hohenstaufenallee in Fahrtrichtung stadteinwärts eine provisorische Radverkehrsanlage einzurichten.  Begründung Aktuell gibt es auf Lütticher Straße in dem genannten Straßenabschnitt keine Radverkehrsanlage und es besteht schon vor der grundlegenden Überarbeitung dringender Handlungsbedarf. Es gibt keinen anderen Straßenabschnitt in Aachen mit einer höheren Verkehrsbelastung,…

Weiterlesen Weiterlesen

Mobilitätspolitische Sprechstunde: Das 9-Euro-Ticket – Top oder Flop?

Mobilitätspolitische Sprechstunde: Das 9-Euro-Ticket – Top oder Flop?

Seit dem 1. Juni ist es da: Das 9-Euro-Ticket! Rund 7 Millionen Mal wurde es in den vergangenen Tagen verkauft. Das zeigt: Die Menschen wollen den öffentlichen Nahverkehr nutzen, wenn er bezahlbar ist. So gut dieses Zeichen auch ist – es bleiben Fragen: Reichen unsere Busse und Bahnen aus? Verschrecken volle Züge nicht die Menschen, die wir überzeugen wollen? Was passiert nach den drei Monaten? Und hätten wir nicht erst den Nahverkehr ausbauen und dann 9-Euro-Tickets einführen sollen? Über diese…

Weiterlesen Weiterlesen